top of page

JHV 2025

Aktualisiert: 4. Juli



Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Wir danken für euer Vertrauen und die lieben Glückwünsche zur Wiederwahl.


Es gibt weiterhin viel zu tun … packen wir es gemeinsam an!


v.l.u. 1. Vorsitzende Sonja Hegel, 2. Vorsitzende Astrid Mathias, 2. Schriftführerin Gisela Weber, 1. Kassenwartin Martina Krieg v.l.o. Beisitzerin Jutta Riekhof, 2. Kassenwartin Vanessa Focks, 1. Schriftführerin Katrin Groth, Beisitzerin Gabi Westenberg    Foto: Tierheim Lingen


Der Tierschutzverein blickt auf ein bewegtes Jahr 2024 zurück, das von Freude, Dankbarkeit, aber auch von Trauer, Überlastung und Enttäuschung geprägt war. Insgesamt wurden 417 Tiere aufgenommen, darunter 296 Katzen – ein Zeichen für das große Problem des Katzenelends in der Region.


Der Vorstand des Vereins wird ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen, die sich trotz beruflicher und familiärer Verpflichtungen engagieren. Häufig fehlen finanzielle Unterstützung und Rückhalt durch Kommunen oder Behörden. Viele Tiere werden aus persönlichen Krisen ihrer Besitzer abgegeben, wobei der Verein oft allein gelassen wird.


Besonders belastend waren Fälle von Tierleid durch schlechte Haltung oder illegale Tierimporte, etwa aus Osteuropa. Der Verein unterstützt weiterhin den Auslandstierschutz, sieht jedoch auch wachsende Probleme durch skrupellosen Tierhandel, bei dem Welpen oft krank und unter schrecklichen Bedingungen nach Deutschland gelangen.


Ein großes Thema bleibt das Elend der vielen Fundkatzen, das durch mangelnde Kastrationspflicht und fehlende Einsicht vieler Katzenbesitzer verschärft wird.


Trotz vieler Rückschläge empfindet der Verein große Dankbarkeit gegenüber Spendern, Unterstützern und Helfern. Auch Medienberichte, wie der Besuch eines Fernsehteams, bringen Aufmerksamkeit, auch wenn sie nicht immer sofort Vermittlungserfolge erzielen.


 


 
 
 

Comments


bottom of page